a) manuell und mit Memoryfunktion (tägl. Wiederholung eines AUF- oder AB-Befehls) oder b) manuell und mit matter Einbindung in eine matter kompatible Smarthome-Zentrale
Ansteuerung mehrer Rollladenantriebe mit einem Schalter
Generell darf nur ein Antrieb pro Schalter angeschlossen werden. Falls für einen Parallelbetrieb weitere Motoren mit einem Schalter betrieben werden sollen, müssen SIRAL Trennrelais verbaut
werden! Ausgenommen beim ausschließlichen Einsatz des SIRAL EL4- oder EL1-Motor. Zudem darf die max. Schaltleistung von 500 Watt nicht überschritten werden!
Einstellmöglichkeiten
Handbetrieb
Direkte Bedienung am Schalter: Der Rollladen wird durch Tasten der AUF- oder AB-Taste gestartet und fährt bis zu seiner am Motor eingestellten Endposition. Der Rollladenschalter hat eine
Selbsthaltung von 180 Sekunden in jede Richtung (im nicht eingerichteten oder nicht kalibriertem Zustand). Eine Fahrt kann jederzeit mit der STOP-Taste unterbrochen werden.
Memory-Funktion
(Nicht möglich, wenn der Schalter in eine matter-kompatible Smarthome-Zentrale eingebunden ist) Es kann für jeden Tag eine Öffnungs- und eine Schließzeit programmiert werden.
Diese Zeiten sind an jedem Wochentag identisch.
Steuerung über eine matterfähige App
Im Auslieferungszustand ist der Schalter nach dem Neustart für 5 Minuten im Einrichtungsmodus (Erkennbar an der gelb blinkenden Leuchtdiode). Während der Einrichtungsmodus aktiv ist, kann
der Schalter durch eine Matter-fähige App eines Drittanbieters in Ihrem WLAN- bzw. Matter-Netzwerk eingebunden werden. Den dazu benötigten QR-Code oder Zahlencode zur manuellen
Eingabe finden Sie auf der Rückseite des Schaltereinsatzes oder in der Verpackung beigelegt. Weitere Instruktionen zur Einrichtung entnehmen Sie der Bedienungsanleitung und den
Anweisungen der von Ihnen benutzten Drittanbieter-App.
Der SIRAL Rollladenschalter matter setzt den Gerätetyp „Window Covering“ gemäß der Matter Spezifikation Version 1.1 um. Es werden die folgenden Features und alle dazugehörigen
obligatorischen Befehle und Attribute unterstützt: Lift, PositionAwareLift
Die Position des Behangs wird über eine Zeitmessung bestimmt, welche zur Nutzung der Features PositionAwareLift kalibriert werden muss.
Das Verfahren zur Kalibrierung (“Fahrzeiten einlernen“) entnehmen Sie der Bedienungsanleitung. Im nicht kalibrierten Zustand beträgt die Fahrtdauer der Selbsthaltung 180 Sekunden.
Zusätzlich unterstützt der Schalter die folgenden optionalen Attribute:
NumberOfActuationsLift, Mode: Reversed Movement, Maintenance Mode, LEDs off
Wichtig!
Bei Apple Home und weiteren Apps ist es erforderlich die Fahrzeit bis zu den Endlagene einzulernen, damit der Schalter korrekt angezeigt und angesteuert werden kann.
Nehmen Sie hierzu bitte die Bedienungsanleitung auf Seite 5 Abschnitt 3 zur Hilfe.
- Bedienart: Kabelgebunden
- Farbe: weiß
- Betriebstemperatur: 0°C bis +50°C
- Passend für: alle Hersteller
- Stromversorgung: 230V
- Schutzklasse: IP20
- Umgebungsbedingungen: trockene Wohnräume
- Funkprotokoll: MATTER
- Produktgruppe: Steuerungen Siral
- Inhalt: 1,00 Stück